Therapeutische Förderung an der Pistorius-Schule:
Im Rahmen der schulischen Ressourcen bieten wir therapeutisch fundierte Bewegungsförderung für die Schülerinnen und Schüler an. Die mögliche Einschulung an die Pistorius-Schule kann nicht automatisch alle außerschulischen Therapien ersetzen. Für die therapeutische Förderung an der Pistorius-Schule wird kein ärztliches Rezept benötigt.
Ausgebildete Fachlehrkräfte für Körperbehindertenpädagogik (Grundqualifikation Physio- / Ergotherapeutin bzw. Physio- und Ergotherapeut) führen den therapeutisch orientierten Unterricht entweder im Klassenunterricht oder als Einzel- bzw. Kleingruppenförderung durch.

Weitere mögliche Bewegungsangebote an unserer Schule:
– Sport und Schwimmunterricht
– Therapeutisches Reiten
– Psychomotorik-Gruppen
– Bewegter Start in den Schultag (bedarfsorientiert)
– Bewegter Unterricht
Wir arbeiten zusammen mit:
– Hilfsmittelfirmen (Wahlfreiheit der Eltern)
– Sozialpädiatrischen Zentren
– Kinderkliniken und sonstigen Kliniken
– niedergelassenen Ärzten und Therapeuten
Bei allen interdisziplinären Zusammenarbeiten werden das Wahlrecht der Eltern sowie der gesetzliche Datenschutz eingehalten.